21.11.2025 LV Hessen

Wir rufen zur Teilnahme an der Demonstration auf, die am Samstag, den 29.11., gegen die Neugründung der AfD-Jugend von mehreren Institutionen organisiert wird, die hessenweit gegen den Rechtsruck aktiv sind. Auf zwei Bühnen gibt es Redebeiträge, Musik und fantasievolle Aktionen.

Treffpunkt: 8 Uhr an den Hessenhallen in Gießen

Am 29. und 30. November will die AfD ihre neue Jugendorganisation in den Gießener Hessenhallen gründen. Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Gruppen, Parteien und Religionsgemeinschaften organisiert deshalb für diesen Tag einen kraftvollen und entschlossenen Protest. Ziel ist es, der Normalisierung rechtsextremer Ideologien aktiv entgegenzutreten und ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.

Ein Tag, viele Formate – das ist der aktuelle Planungsstand:

  • 05:00 Uhr – Begrüßung & Info-Point am Bahnhof Gießen: Die Vereine „Kein Bock auf Nazis“ und „Omas gegen Rechts Gießen“ heißen die Anreisenden willkommen.
  • 06:30 Uhr – Jugend-Demo zur Kundgebung: Die DGB-Jugend Mittelhessen ruft zu einer „Zubringerdemo“ zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist im Bereich Friedrichstraße/Frankfurter Straße – je nach Teilnehmendenzahl
  • 08:00 Uhr – Jugend-Demo zur Kundgebung: Die Jusos und Grüne Jugend rufen ebenfalls zu einer „Zubringerdemo“ zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist am Berliner Platz
  • 08:00 Uhr – Offizieler Start der DGB-Kundgebung in der Weststadt (An den Hessenhallen): Auf zwei Bühnen gibt es Redebeiträge, Musik und weitere Aktionen. Veranstalter sind der DGB gemeinsam mit dem Bündnis „Gießen bleibt bunt!“ sowie weiteren Gruppen

Anreise, Infrastruktur und Programm

Die Anreise per Zug oder Bus wird empfohlen. Bitte seht davon ab, mit dem Auto anzureisen! 

In der Stadt werden Toiletten, Verpflegungsstände, Awareness-Strukturen und ein Ordner*innenkonzept bereitgestellt. Zusätzlich soll es eine interaktive Karte (auch offline verfügbar, so der Plan) sowie Info-Flyer geben, die an Bahnhöfen und Busparkplätzen verteilt werden und eine Übersicht geben sollen.

Hier zur gemeinsamen Stellungnahme von NaturFreunde Hessen, agah – Landesausländerbeirat, Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen, DGB Hessen-Thüringen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Hessen, Landesfrauenrat Hessen und Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hessen.